• Infoveranstaltung Windelfrei

    Windelfrei bezeichnet das Verständnis für und den bewussten Umgang mit den Ausscheidungsbedürfnissen und ist nicht zu verwechseln mit dem Training „trocken“ zu werden. Du erlangst ein Verständnis darüber, was windelfrei bedeutet, wozu es gut ist und wie du starten könntest, wenn es zu euch passt. Inhalt: kurzer Rückblick auf unsere Vorfahren und andere Kulturen Ziele von Windelfrei Informationen zum Mindset Brauchbares Equipment Wie? Wo? Mit wem? Termin: Freitag, 02.09.2022 von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr

  • Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindernotfällen

    Im Falle von Unfällen von Babys oder kleinen Kindern ist es besonders wichtig, angemessen zu reagieren. Deswegen führen wir in Kooperation mit dem Programm der AOK Plus „Gemeinsam Wachsen“ in unserem Familienzentrum oder in den Räumen unserer Netzwerkpartner in Möckern die folgende Infoveranstaltung durch. Die Teilnahme ist kostenfrei! Details findet Ihr auf dem Plakat unten. Termine 2025: 26.03.2025 / Familienzentrum GeyserHaus / 12.00 – 13.30 Uhr 12.06.2025 / Familienzentrum GeyserHaus / 15.00 – 16.30 Uhr 01.10.2025 / KiFaZ Diderotstraße 13, 04159 Leipzig / 17.00 – 18.30 Uhr

  • Bürgerpicknick(e) in Möckern

    Im September 2020 hat es begonnen, da fand das erste Bürgerpicknick in Möckern auf dem Spielplatz Yorckstraße statt. Unter Federführung des Magistralenmanagements Georg-Schumann Straße, Beteiligung des Bürgervereins Möckern e.V., des Streetworkteams Nord der Stadt Leipzig und von uns wurde ein bunter Nachmittag mit Kuchen, selbstgemachtem Eis, Getränken und Kreativangeboten veranstaltet. Im Rahmen dessen wurden die Bürger auch zu ihrem Stadtteil befragt und konnten gegenüber dem Magistralenmanagement und dem Bürgerverein ihre Meinung, ihre Anregungen und Wünsche, aber auch ihre Sorgen und Nöte kundtun. Da das Picknick ein voller Erfolg war, lag nichts näher als es in 2021 zu wiederholen. Und das wird auch passieren. Und zwar nicht nur einmal, sondern gleich…

  • Achtsamkeit und Kreativität für Frauen

    AKTUELL PAUSIERT DAS ANGEBOT. VORAUSSICHTLICH AB HERBST GEHT ES WEITER, NÄHERE INFOS FINDET IHR RECHTZEITIG HIER! Mithilfe der Achtsamkeit können wir lernen den gegenwärtigen Moment wiederzuentdecken; was banal klingt, kann in der Umsetzung schwierig sein. Wir alle kennen den Zustand, wenn wir uns in Gedanken und Gefühlen der Vergangenheit verstricken oder der Planung zukünftiger Aktivitäten mehr Wichtigkeit geben, als unserem Gegenüber, das gerade jetzt da ist. Dazu passend bieten Künstlerische Tätigkeiten die Vereinigung von Denken und Fühlen auf besondere Weise und können damit die Integration von wichtigen Lebensthemen erleichtern und Spannungen abbauen. Die zwei Stunden Kurszeit gehören ganz Dir/Ihnen. Sie dienen der Inspiration, dem künstlerischen Tun, Meditation, Austausch und Entspannung.…